Schüleraufnahmeverfahren für das Schuljahr 2024/2025
PDF · 130.5 kB
Geilenkirchen ist eine Stadt der Schulen. Innerhalb des Stadtgebietes wird ein umfangreiches Bildungsangebot vorgehalten.
Insgesamt sechs städtische Grundschulen in Geilenkirchen ermöglichen mit ihren vielfältigen Betreuungsangeboten einen optimalen Einstieg in die schulischen Laufbahnen. Vier katholische Grundschulen und zwei Gemeinschaftsgrundschulen stehen zur Auswahl. Die internationale Ausrichtung Geilenkirchens zeigt sich insbesondere in der Gemeinschaftsgrundschule Geilenkirchen, die Europagrundschule ist. An dieser Grundschule werden Schülerinnen und Schüler aus vielen Ländern Europas und darüber hinaus beschult.
Das Angebot der städtischen weiterführenden Schulen umfasst die städtische Realschule mit offenem Ganztagsangebot sowie die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule als Ganztagsschule. Den Schülerinnen und Schülern stehen in den Sekundarstufen I und II somit folgende Bildungsabschlüsse offen: Hauptschulabschluss, Hauptschulabschluss nach Klasse 10, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife und Abitur.
Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Sprache, soziale und emotionale Entwicklung bietet die Jakob-Muth-Schule in Gangelt und Heinsberg-Oberbruch in Trägerschaft des Kreises Heinsberg Beschulungsmöglichkeiten.
Ergänzt wird das städtische Schulangebot durch das Bischöfliche Gymnasium St. Ursula und die Berufskollegs für Wirtschaft bzw. Ernährung, Sozialwesen und Technik des Kreises Heinsberg.
PDF · 130.5 kB
PDF · 142.7 kB
PDF · 704.8 kB
Erlenweg 2, 52511 Geilenkirchen
Tel.: 02451 98150
Westpromenade 9, 52525 Heinsberg
Tel.: 02452 130
Martin-Heyden-Straße 30, 52511 Geilenkirchen
Tel.: 02451 622274
Vogteistraße 6, 52511 Geilenkirchen
Tel. 02451 66444, Fax: 02451 8881