Städtepartnerschaft

Städtepartnerschaft Geilenkirchen – Quimperlé

Die Stadt Geilenkirchen leistet seit vielen Jahren ihren Beitrag zur Verständigung und Annährung, indem sie seit jeher freundschaftliche Beziehungen zu den benachbarten Städten im niederländisch-belgischen Grenzgebiet pflegt.

Darüber hinaus besteht seit nunmehr 50 Jahren die Städtepartnerschaft zwischen der französischen Stadt Quimperlé und der Stadt Geilenkirchen. Am 16. Juli 1966 unterzeichneten die Bürgermeister und Hauptverwaltungsbeamten beider Städte die Partnerschaftsurkunde in Geilenkirchen, ein Jahr später wurde die Verschwisterung in einer Feierstunde in Quimperlé bestätigt.

In Anerkennung ihrer bedeutenden europäischen Aktivitäten ist die Stadt Geilenkirchen mehrfach vom Europarat in Straßburg ausgezeichnet worden. So wurden ihr im Jahr 1992 das Europa-Diplom, 1993 die Europa-Ehrenfahne und im Jahr 1998 die Ehrenplakette als zweithöchste Auszeichnung des Europarates zuerkannt.

Das goldene Jubiläum dieser einmaligen Städtepartnerschaft wurde in den Jahren 2016  in Geilenkirchen und in 2017 in Quimperlé gefeiert.

Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft oder Mitarbeit im Partnerschaftsverein oder einem der angeschlossenen Vereine haben, wenden Sie sich bitte an das Kulturamt der Stadt Geilenkirchen Tel.: 02451/629-419.

50 Jahre Städtepartnerschaft Geilenkirchen-Quimperlé

Die 50jährige Städtepartnerschaft mit Quimperlé in der Bretagne wurde 2016 in Geilenkirchen und 2017 in Quimperlé gefeiert.

40 Jahre Städtepartnerschaft Geilenkirchen-Quimperlé

Die Städte Geilenkirchen und Quimperlé beweisen dies seit 40 Jahren (Jubiläum in 2006)

weiter lesen

Bildimpressionen aus Quimperlé

Stadt Sittard

Seit Jahren pflegt dei Stadt Geilenkirchen gute Beziehungen mit niederländischen Grenzstädten, insbesondere mit der Stadt Sittard.