Herzlich Willkommen beim Geilenkirchener Klaviersommer

Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun

Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun © Daniel Gronsfeld

11. Klaviersommer 2022

Eröffnungskonzert 22. Juli 2022 – 19 Uhr Beethoven Orbit 2022 – „Jenseits der Stille“

Programm: W. Lieske – Jenseits der Stille für Klavier, Klarinette und Kammerorchester

PAUSE

J. Haydn – Klavierkonzert D-Dur Hob. 11

L. van Beethoven – Sinfonie Nr. 1

Konzert 23. Juli 2022 – 19 Uhr „Aufbruch“

Programm:

L. van Beethoven – Klavierkonzert Nr. 1, Op. 15

PAUSE

F. Schubert – Sinfonie Nr. 6

Konzert 24. Juli 2022 – 19 Uhr „8 Jahreszeiten“

Programm:

A. Vivaldi – 4 Jahreszeiten

PAUSE

A. Piazzolla – 4 Jahreszeiten

Konzert 25. Juli 2022 – 12 Uhr Lunchkonzert – Haus Basten

Jengro Park (Klavier) – Gewinner des Euregio Piano Awards 2021 (ONLINE)

 Konzert 26. Juli 2022 – 12 Uhr Lunchkonzert – Haus Basten

Jingfang Tan (Klavier)

 Wettbewerb 27. Juli – 29. Juli Semifinale Euregio Pino Award 2022 Realschule GK

 Hauskonzerte 30. Juli mit Teilnehmern des Euregio Piano Awards 2022

 Wettbewerb 31. Juli Finale Euregio Piano Award 2022 Realschule GK

 Programm:

- L. v. Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1 – 5

- F. Chopin: Klavierkonzerte Nr. 1 & 2

- E. Grieg: Klavierkonzert in a Moll, op. 16

- C. Saint- Saëns: Klavierkonzert Nr. 2

- S. Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2

 

Änderungen vorbehalten!

    11. Klaviersommer in Geilenkirchen

Der Klaviersommer findet in diesem Jahr
vom 22.07.2022 – 31.07.2022 statt.

Pressemitteilung Klaviersommer 2022

Auftaktklänge – Sonntag, 22.05.2022

 „Monumente der Klaviermusik“

Der deutsche Pianist und Gewinner des Euregio Piano Awards 2019 Dominic Chamot eröffnet die diesjährigen Auftaktklänge des Klaviersommers Geilenkirchen

Mit den diesjährigen Auftaktklängen am 22. Mai um 17 Uhr im Haus Basten verspricht der deutsche Newcomer Dominic Chamot einen außergewöhnlichen Klavierabend im Haus Basten. Höhepunkt ist die H-Moll Sonate, die als eines der schwersten Werke der Klavierliteratur gilt. Darüber hinaus wird der Gewinner des Euregio Piano Awards auch Werke von L. van Beethoven, N. Kapustin und B. Bartok vortragen. Mit dem musikalischen Start im Haus Basten dürfen sich Klavierliebhaber schon einmal auf den diesjährigen Klaviersommer 2022 einstimmen, der in diesem Jahr vom 22. Juli bis zum 31. Juli stattfinden wird.

Der Pianist Dominic Chamot wurde 1995 in Köln geboren. Preisgekrönt und vom Publikum gefeiert, ist seine rege und höchst facettenreiche Aktivität als Solist und Kammermusiker längst kein Geheimtipp mehr. Trotz seines jungen Alters gewann er bereits mehr als zwei Dutzend Preise und Auszeichnungen und gehört damit zu den erfolgreichsten Pianisten seiner Generation.
Zuletzt erregte Chamot im Jahr 2019 mit seinem Gewinn beim Euregio Piano Award in Geilenkirchen europaweites Aufsehen. Daraufhin folgte 2020 sein kurzfristiges Einspringen für Hélène Grimaud, was die Presse zu Lobpreisungen veranlasste und ihn ins internationale Rampenlicht beförderte. Seitdem ist er regelmäßig auf den großen Bühnen der Welt zu hören. So spielte er gleich mehrmals in der Berliner Philharmonie, konnte einige der exklusivsten Stipendien der Schweiz gewinnen und wurde vom WDR Sinfonieorchester eingeladen als Solist in der Kölner Philharmonie aufzutreten. In New York begeisterte er mit seinem Auftritt in der Steinway Hall im Rahmen des „Classical Bridge Festivals“.

Dominic Chamot war in den Jahren 2011 bis 2014 Stipendiat der „Jürgen Ponto-Stiftung“ und der „Deutschen Stiftung Musikleben". Momentan erhält er den Studienpreis des schweitzer Kulturförderungsprogramms „Migros-Kulturprozent“. 2020 wurde er für das Stipendium der Lieven Piano Foundation ausgewählt.

Florian Koltun übernimmt die Moderation des Abends und wird zwischen den Werken mit interessanten Anekdoten und Hintergrundberichten auch „Klassik-Einsteigern“ den Zugang zur Musik leicht ermöglichen.

Der Klavierabend findet am Sonntag, 22. Mai um 17 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Basten in Geilenkirchen (Konrad-Adenauer-Straße 118) statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten des Klaviersommers wird gebeten.



 

Sponsoren des Klaviersommers

Die Kreissparkasse Heinsberg und NEW unterstützen den Geilenkirchener Klaviersommer seit vielen Jahren als verlässliche Sponsoren.