Im Dezember 2021 hat die Stadtbücherei Geilenkirchen einen Antrag auf Zuwendung beim Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gestellt, mit dem die digitale Infrastruktur in öffentlichen Bibliotheken ausgebaut werden soll. Anfang 2022 wurde dieser Antrag bewilligt.
Gemeinsam mit den anderen Bibliotheken des Verbundes „Onleihe Region Aachen“ freuen wir uns über die Förderung im Rahmen des REACT-EU-Programms.
Im Laufe des Jahres werden wir mithilfe der Fördergelder zusätzliche E-Books und E-Audios für Sie erwerben.
Die „Onleihe Region Aachen“ ist ein gemeinsames Projekt der städtischen Bibliotheken Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Düren, Erkelenz, Eschweiler, Geilenkirchen, Heinsberg, Herzogenrath, Hückelhoven, Jülich, Monschau, Simmerath und Stolberg.
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
© Pixabay
Gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung entfällt auch bei uns ab dem 04.04.2022 die Maskenpflicht. Wir empfehlen dennoch, einen Mund-Nasen-Schutz während des Bibliothekbesuchs zu tragen.
Das Vorzeigen des Impfpasses/-zertifikates, Genesenennachweises oder eines negativen Testergebnisses entfällt ebenfalls.
Nach wie vor besteht die Möglichkeit, Medien telefonisch zu bestellen und diese zu einem vereinbarten Termin kontaktlos abzuholen bzw. zurückzugeben.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Di | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mi | 14:00 - 18:00 Uhr |
Do | 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 10:00 - 14:00 Uhr |
Sa | 10:00 - 13:00 Uhr |
Martin-Heyden-Str. 24-26 | Telefon: 02451/629-500 |
52511 Geilenkirchen | Mail: stadtbuecherei@geilenkirchen.de |
© 2022 Stadt Geilenkirchen