Persönliche Notfallvorsorge
Bereiten Sie sich auf den Fall der Fälle vor. Ist ein Notfall erst eingetreten, ist es für Vorsorgemaßnahmen meist zu spät. Wenn es brennt, müssen Sie sofort reagieren. Wenn Sie und Ihre Familie evakuiert werden müssen, können Sie nicht erst beginnen, Ihr Notgepäck zu packen. Wenn der Strom für Tage ausfällt, sollten Sie einen Notvorrat im Haus haben.
Damit die wichtigen Dinge im Notfall nicht fehlen
Im Normalfall gibt es alle wichtigen Verbrauchsgüter im Geschäft um die Ecke. Frische Ware ist in der Regel immer da. Auch Medikamente sind in der Apotheke verfügbar oder schnell zu besorgen. Trinkwasser kommt selbstverständlich aus dem Wasserhahn, so wie Strom aus der Steckdose. Aber das kann durch Katastrophen beeinträchtigt werden oder ausfallen.
Auf den Seiten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe finden Sie Infos zu allen wichtigen Themen – vom Lebensmittelvorrat bis zum Notgepäck – um persönlich für den Notfall gerüstet zu sein:
BBK Kompakt – Vorsorgen für Krisen und Katastrophen
Essen und Trinken bevorraten - BBK
Das gehört in die Hausapotheke - BBK
Vorsorge und Verhalten bei Unwetter - BBK
Vorsorgen für den Stromausfall - BBK
Weitere Informationen finden Sie unter:
Selbstschutzguide | Ministerium des Innern NRW (auch in Leichter Sprache)