Veranstaltungen

13. Klaviersommer Geilenkirchen 2024 - Abschlusskonzert

08.11.2024, von 19:00 bis 22:00 Uhr

Aula der Städt. Realschule Geilenkirchen, Gillesweg 1, Geilenkirchen

Veranstaltungsort: Geilenkirchen

Pressemitteilung – Abschlusskonzert

Freitag, 08.11.2024, 19:00 Uhr

 

„Klassik Project X“ – Klaviersommer Geilenkirchen verabschiedet sich mit musikalischen Schnittstellen

Musikalische Zugabe mit Musikern des Euregio Chamber Orchestra und internationalen Solisten in der Aula der Städt. Realschule Geilenkirchen

 

Der 13. Klaviersommer setzt mit seiner musikalischen Zugabe am Freitag, 08. November um 19:00 Uhr in der Aula der Städt. Realschule Geilenkirchen den fulminanten Abschluss des Festivalprogramms. Mit „Klassik Project X“ lassen Musiker des Euregio Chamber Orchestra zusammen mit internationalen Solisten die musikalischen Grenzen verschmelzen und entdecken zusammen mit dem Publikum neue musikalische Horizonte. Neben Werken von W. A. Mozart werden auch Komponisten unserer Zeit zu hören sein. Eine spannende Entdeckungsreise die Klassik mit Moderne verbinden wird.

 

Entstanden aus der Camerata Aquisgrana im Jahre 2019 nimmt das Euregio Chamber Orchestra als professionelles Nachwuchsorchester aus Absolventen*innen und Studierenden der Musikhochschulen in NRW eine tragende Rolle im kulturellen Leben ein. Zahlreiche Mitglieder sind Preisträger*innen internationaler Musikwettbewerbe und treten solistisch im In- und Ausland auf.  Darüber hinaus gehen die Mitglieder des Euregio Chamber Orchestra auch einer Tätigkeit in den deutschen Staatsorchestern nach. Mit virtuoser Spielfreude, ausbalanciertem Ensembleklang und interpretatorischer Souveränität steht das Kammerorchester für herausragende Qualität. Als Gastdirigenten konnten bereits internationale Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland wie u.a. Conrad van Alphen, Alfredo Oyaguez Montero, Marek Štilec oder Björn Wiede gewonnen werden.

 

Der Pianist und Kulturmanager Florian Koltun übernimmt die Moderation und wird zwischen den Werken mit interessanten Anekdoten und Hintergrundberichten auch „Klassik-Einsteigern“ den Zugang zur Musik leicht ermöglichen.

 

Der Eintritt zum Konzert am 08. November um 19:00 Uhr ist frei, um eine großzügige Spende zur Unterstützung des Klaviersommers wird gebeten. 



Zurück