Aktuelles
Markt der Möglichkeiten 2025
Sonntag, 20. April 2025
Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet von 12 bis 17 Uhr zum zweiten Mal der Markt der Möglichkeiten in Geilenkirchen statt.
Der Markt der Möglichkeiten ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Geilenkirchen, des Stadtjugendrings Geilenkirchen e. V. und des Quartiersmanagements. Sie bietet lokalen Vereinen, Einrichtungen, Organisationen, Kindertagesstätten, Schulen und vielen weiteren engagierten Gruppen eine Bühne, um ihre Arbeit und Ziele zu präsentieren.
Im Mittelpunkt stehen die Kinder- und Jugendarbeit sowie die Verbindung zwischen den Generationen. Bereits jetzt haben sich 45 Akteure angemeldet, die mit Infoständen, Bühnenprogrammen und Mitmachaktionen wie Kinderschminken oder Graffiti sprayen für einen abwechslungsreichen Nachmittag sorgen. Auch ein „Blaulicht-Bereich“ wird vertreten sein.
Die Anmeldefrist für Aussteller lief bis zum 4. April 2025. Alle potenziellen Teilnehmer wurden im Vorfeld schriftlich und per E-Mail informiert. Doch es besteht weiterhin Hoffnung: „Sollte sich jetzt noch jemand anmelden wollen, bekommen wir die- oder denjenigen bestimmt auch noch unter!“, versichert Markus Kaumanns vom Stadtjugendring Geilenkirchen.
Mit dabei ist auch das Netzwerk 60+, das unter dem Motto "Gemeinsam statt Einsam" dem Leben mehr Qualität verleihen möchte. Insgesamt 15 Gruppen stellen sich vor – von Wandern über Singen bis hin zu Handarbeiten wie Stricken ist für jede und jeden etwas dabei.
Die AWO-Kita Stadtmitte zeigt auf kreative Weise, wie vielseitig der oft übersehene, aber umso wichtigere Bildungsauftrag von Erziehenden ist. Mit kleinen Beiträgen präsentieren die Kinder Themen wie Ernährung, Bewegung, Kreativität und Forschung.
Mit dabei sind außerdem der Modell-Flug-Club IKARUS Geilenkirchen e. V., der Partnerschaftsverein Geilenkirchen-Quimperlé, die städtischen Kitas, die evangelische Kirche, die Jugendfeuerwehr, die mobile Jugendarbeit, das Jugendzentrum Zille, der AtV, das DLRG, Trommler- und Pfeifercorps – und viele mehr!
Schirmherrin, wie bereits beim ersten Markt der Möglichkeiten 2022, ist unsere Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld: „Die Resonanz der Vereine war so positiv, und ich freue mich, dass wir noch einmal zeigen können, was Geilenkirchen alles zu bieten hat!“
Wegen Umbauarbeiten im Wurmauenpark findet die Veranstaltung dieses Mal auf dem Marktplatz statt. Aufgrund der hohen Beteiligung wird sich das Event voraussichtlich bis zum Parkplatz an der Konrad-Adenauer-Straße ausdehnen. Das Ordnungsamt sperrt die Fläche am Veranstaltungstag sowie zur Vor- und Nachbereitung.
Tatsächlich möglich wird der Markt der Möglichkeiten jedoch nicht nur durch die zahlreichen Anmeldungen und Aktionen, sondern auch durch starke Partner: Die NEW stellt die Bühne; die Kreissparkasse Heinsberg und die Volksbank Heinsberg e. G. leisten – gemeinsam mit der Stadt Geilenkirchen, insbesondere dem Ordnungsamt und dem Amt für Stadtbetrieb – finanzielle und organisatorische Unterstützung.
Kommen Sie vorbei – erleben Sie Geilenkirchen neu und entdecken Sie, was unsere Stadt zu bieten hat!
Auf dem Foto v. l. n. r.: Markus Kaumanns (Stadtjugendring Geilenkirchen), Melanie Hafers-Weinberg (Quartiersmanagement), Katharina Billmann (AWO-Kita Stadtmitte), Christa Butenschön (Netzwerk 60+), Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld.
Zurück