Aktuelles
E-Lademöglichkeit für Rollstuhlfahrende am Rathaus
Freitag, 16. Mai 2025
Ab sofort gibt es am Geilenkirchener Rathaus die Möglichkeit, den E-Rollstuhl kostenlos zu laden. Die neue Lademöglichkeit befindet sich am Eingang zum Ratssaal – durch den Torbogen hindurch, auf der rechten Seite beim Hintereingang des Bürgerbüros. Eine entsprechende Beschilderung weist den Weg.
„Geilenkirchen ist damit erneut Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit und Inklusion. Keine andere Kommune im Kreis oder in der Region bietet derzeit eine vergleichbare Lademöglichkeit für E-Rollstühle an“, freut sich der städtische Behindertenbeauftragte Heinz Pütz. Er betont, dass es ein langer Weg bis zur Umsetzung war, sich die Mühe jedoch gelohnt habe.
Die Lademöglichkeit ist ein konkretes Ergebnis des Mobilitätskonzeptes der Stadt Geilenkirchen, das auf eine ganzheitliche und barrierefreie Mobilität für alle setzt. Herausfordernd sei zunächst die passende Standortwahl gewesen, erklärte Beigeordneter Stephan Scholz. Die Lademöglichkeit sollte unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung erreichbar und zudem wettergeschützt sein. Scholz: „Wir mussten also erst einmal auf die Suche gehen – sind dann aber schnell fündig geworden.“ Die Stelle ist überdacht und windgeschützt; das Laden ist zwischen 8:00 Uhr morgens und 20:00 Uhr abends möglich.
Für die Installation waren lediglich kleinere Arbeiten notwendig: Das städtische Gebäudemanagement verlegte die nötigen Kabel und schloss die Station an das bestehende Stromnetz an. Der Bauhof montierte die entsprechenden Schilder. Scholz ergänzt: „Mit geringem Aufwand konnten wir ein wichtiges Angebot für Menschen im Rollstuhl schaffen. Wir hoffen, dass es von vielen Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen wird.“
Auch Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld zeigt sich erfreut über die neue Einrichtung: „Solche Maßnahmen zeigen, wie wichtig uns ein inklusives Miteinander in Geilenkirchen ist.“
Zurück