Aktuelles
Beseitigung der Bahnübergänge in Geilenkirchen-Süggerath
Freitag, 7. November 2025
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW informiert:
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein startet gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG das Projekt zur Beseitigung der drei schienengleichen Bahnübergänge im Bereich Geilenkirchen-Süggerath.
Die Baustelleneinrichtung beginnt am Montag (10.11.). Im Anschluss erfolgen Kampfmittelsondierungen sowie vorbereitende Arbeiten bis Ende des Jahres. Ab Januar 2026 nutzt Straßen.NRW eine bestehende Sperrpause der Deutschen Bahn für Verbau- und Gründungsarbeiten. Danach werden die Unterbauten außerhalb der Gleise hergestellt. Die Fertigstellung der Brücke ist – abhängig von weiteren Sperrpausen – für Oktober 2027 vorgesehen.
„Mit der Beseitigung der Bahnübergänge schaffen wir eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit und zugleich eine leistungsfähigere Verbindung für alle Verkehrsteilnehmenden“, sagt Patrick Rother, Projektleiter bei Straßen.NRW. „Das gemeinsame Vorgehen mit der Deutschen Bahn ermöglicht uns, die Bauphasen optimal aufeinander abzustimmen und Sperrzeiten effizient zu nutzen.“
Mit Einrichtung der Baustelle muss die Nikolaus-Becker-Straße im Bereich der Baustelle voll gesperrt werden, sodass eine Umleitung für die Fahrtrichtung Geilenkirchen nach Süggerath über die parallel verlaufende L42 erfolgt. Die bisher bereits eingerichtete Einbahnstraße im Zuge der L364n von Süggerath nach Geilenkirchen bleibt weiterhin bestehen. Für die Bauausführung muss zusätzlich eine Spur eingezogen werden. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse kann es im Laufe der Baumaßnahme auch zu kurzzeitigen Vollsperrungen dieser Fahrtrichtung kommen. Die Umleitung verläuft dann ebenfalls über die L42. Eine erste Vollsperrung für das Einbringen der Verbauträger ist für Mitte Januar 2026 vorgesehen. Den genauen Zeitraum gibt Straßen.NRW noch bekannt.
Zurück