Motiv KITA
Informationen zur Kindertagesbetreuung ab 22.02.2021
Ab dem 22.02.2021 werden die Kitas vom eingeschränkten Pandemiebetrieb in den eingeschränkten Regelbetrieb wechseln.
Alle Kinder sind wieder in die Kindertagesbetreuung eingeladen. Die Kinder werden in festen Gruppen betreut.
Die Kürzung des Betreuungsumfangs um 10 Stunden bleibt erhalten.
Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW hat zur besseren Planbarkeit ein Phasensystem entwickelt, welches abhängig vom Infektionsgeschehen greift.
Das Informationsschreiben und das Phasenmodell finden Sie als PDF auf dieser Seite.
PDF · 141.7 kB
PDF · 439.3 kB
Motiv KITA
Informationen zur Kindertagesbetreuung ab dem 11.01.2021
In dem angefügten Schreiben sind die ab dem 11.01.2021 vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen vorgesehen Maßnahmen im Bereich der Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen sowie in der Kindertagespflege einzusehen. Diese Maßnahmen werden auch in den Kindertageseinrichtungen des Stadtgebietes Geilenkirchen umgesetzt werden.
Das Ministerium sieht für den Monat Januar 2021 eine Befreiung von den zu leistenden Elternbeiträgen vor. Wie bereits im Jahr 2020 ist hierzu aufgrund der bestehenden Elternbeitragssatzung ein Beschluss des Rates der Stadt Geilenkirchen erforderlich. Die Verwaltung wird schnellstmöglich die Vorbereitungen für eine entsprechende Beschlussfassung durch den Rat der Stadt treffen. Da die Elternbeiträge für den Monat Januar zum jetzigen Zeitpunkt bereits eingezogen bzw. gezahlt wurden, erfolgt nach entsprechender Beschlussfassung durch den Rat die Erstattung der bereits gezahlten Beiträge durch die Verwaltung.
Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen des Jugendamtes Frau Eiling (02451/629-329) sowie Frau Burgardt (02451/629-330) gerne zur Verfügung.